Mitte des Jahres 2023 zeichnete sich eine nicht reparierbare Undichtigkeit an unserem 28 Jahre alten Gasbrennwertkessel ab. Ein zügiger Ersatz der Heizungsanlage musste geplant werden. Neben der Möglichkeit, die alte Anlage gegen eine neue Gastherme zu ersetzen, wurde unsererseits auch die Möglichkeit einer Hybridheizung oder Wärmepumpe in Betracht gezogen. Nach Ortsbesichtigungen und Gesprächen mit Heizungsbaufirmen haben wir uns für das Angebot der Fa. Kahl entschieden. Insbesondere hat uns nach dem ersten Ortstermin mit Herrn Kobsch die Machbarkeit des Einbaues einer Wärmepumpe überzeugt, die von anderen Firmen teils sofort verworfen wurde. Das Gesamtkonzept ermöglicht dabei, einen Großteil des Wärmebedarfes mit eigenem PV-Strom abzudecken.
Zusammenfassend sind folgende Punkte bei der Projektumsetzung zu nennen:
– Gemeinsame Besprechung für Realisierbarkeit, sowie Vor- und Nachteile einer Gas-, Hybridheizung oder Wärmepumpe für unser Zweifamilienhaus
– Zügige Erstellung eines Angebotes und terminlich verlässliche Umsetzung des Projektes
– Der Umbau wurde umsichtig und mangelfrei realisiert
– Telefonische Erreichbarkeit während der Planung, Umsetzung und nach der Inbetriebnahme der Anlage
– Hilfe und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
Vielen Dank an alle Beteiligten der Fa. Kahl.
U. Dürrling
Heidenau, 09.03.2025